UNITY ˈjuːnəti
Warum wähle ich diese Überschrift?
In der letzten Zeit gewinne ich den Eindruck, dass in vielen Foren, die es über das Loopen im deutschsprachigen Raum gibt, mittlerweile ein Vergleichskampf zwischen AndoidAPS und iOS Loop ausgetragen wird.
Ich denke, das rührt daher, dass es mittlerweile zu einer Ersatzreligion geworden ist, was für ein Smartphone-System man nutzt. Android gegen iOS….
Kurz zu meiner Entscheidung damals im Jahre 2008, als ich mir mein erstes Smartphone beschafft habe. Zunächst war Apple einer der ersten Vorreiter, der mit dem iPhone das erste massentaugliche Smartphone herausgebracht hatte.
Dazu kam, dass ich mir 2008 keine Gedanken darüber gemacht habe, was es bedeutet, wenn ich mich für ein Smartphone-System entscheide, weil ich nicht erahnen konnte, dass ich mich nicht nur für ein Smartphone entscheide, sondern dass ich mich für alle möglichen Dienstleistungen eines Anbieters entscheide
. Ich denke, die meisten von euch haben sich darüber ebenso wenig Gedanken gemacht wie ich.
Wer darüber nachdenkt umzusteigen sieht sich einer Vielzahl an Schwierigkeiten und Entscheidungen gegenübergestellt. Es ist lästig und umständlich, von einem iOS-System auf ein Android-System, oder umgekehrt, umzusteigen. Das ist von den Herstellern so gewollt, um uns an die jeweiligen Systeme zu binden.
Was ich schade finde, ist dass die Ersatzreligion nun ebenso beim Loopen Einzug gehalten hat, indem Vergleiche gezogen werden, wie effektiv AndroidAPS im Vergleich zu iOS Loop ist, welches System besser ist, was das eine System kann und das andere nicht.
Klar, es ist menschlich, Vergleiche anzustellen.
Wir sollten aber nicht vergessen, dass sowohl AndoidAPS als auch iOS Loop im Prinzip gleiche Systeme sind. Die Algorithmen, die das Loopen im Grundsatz ermöglichen, sind ähnlich. Beide Systeme legen andere Schwerpunkte – im Endeffekt verfolgen sie aber dasselbe Ziel:
uns allen das Leben mit Diabetes zu erleichtern!
Für mich ist wesentlich, dass ich keinen Unterschied zwischen Looperinnen und Loopern mache, die mit AndroidAPS oder mit iOS Loop loopen.
Wir sitzen alle in demselben Boot und erfahren tagtäglich die Erleichterungen , die uns sowohl AndoidAPS als auch iOS Loop bringen. Ich möchte darauf aufmerksam machen, dass wir keine Fronten aufbauen, sondern gemeinsam das Ziel verfolgen, unser Diabetesmanagement zu verbessern – losgelöst davon, welche App wir nutzen.
2 Kommentare